Kreisverband VIII Esens e. V.

Kreismehrkampf 2011-2012
21. August 2011 in Utarp

Kreismehrkampf Ausschreibung Zeitplan / Bahnbesetzungsplan Meldeübersicht 2011 Ergebnisse
FKV-Mehrkampf
(Quelle: Stephan Gerdes)
Aufstellung Kreisverband ESE Ausschreibung FKV
Anfahrt
Startzeiten gesamt  
Einzelwertung Einzelwertung mit Meterangaben Mannschaftswertung Medaillenspiegel

Hinweis für FKV-Mehrkampf:
Meldekarten werden beim Wettkampfbüro hinterlegt,
brauchen von den Mannschaften nicht mitgebracht zu werden.

Mehrkämpfer fanden gute Wettkampfstätten vor

 -KV Esens: KBV „Moorkant“ Neuschoo mit überzeugender Vorstellung /
Im Medaillenspiegel landete Utarp-Schweindorf ganz vorne

 Utarp/HC. Die teilnehmenden 14 Vereine fanden beim Friesischen Mehrkampf des KV Esens in Utarp-Schweindorf gute Wettkampfplätze vor und die Resonanz war hervorragend. Manfred Fischer leistete wie gehabt wieder gute EDV-Auswertungen, so dass die Siegerlisten schnell erstellt wurden und der Kreisfeldobmann Detlef Peters mit dem Kreisvorsitzenden Herbert Freese die Siegerehrungen wieder souverän über die Bühne gestalten konnten. Den Siegerplatz in der Medaillenwertung sicherte sich dieses Jahr der KBV „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf (5x Gold, 3x Silber und 2x Bronze). Auf Rang zwei schob sich Willmsfeld. Den dritten Platz belegte wie in den beiden Vorjahren der Verein aus Westeraccum.

In der weibl. Jugend D setzten die Eversmeererinnen Gina-Marie Fleßner und Melina Mülder die Akzente. Eversmeer gewann hier auch Mannschaftsgold. Vorjahressiegerin Merle Wiemken landete auf Rang drei und holte für Roggenstede nach langer Zeit eine Mehrkampfmedaille. In der männlichen Klasse sicherte sich Hauke Bents aus Mamburg die Goldmedaille. Mit 30cm Vorsprung konnte sich Finn Rosenboom (Willmsfeld) hinter seinem Bruder Lasse noch über Bronze freuen und wurden mit der Mannschaft Sieger.  Die Goldkrone im Mehrkampf sicherte sich wieder souverän Nantke Gerdes aus Willmsfeld bei den w. Jugend C. Mannschaftsgold holte sich überlegen Utarp-Schweindorf wie auch  in der männl. C-Wertung. Hier waren die Gebrüder Timo und Torben Voß (Utarp) die Überflieger und holten sich wieder die Siege (Vorjahr noch in der D-Jugend). Blomberg glänzte in der w. Jugend B mit Jessica Reents und Jelde Eden (Willmsfeld) holte sich nach C-Gold dieses Jahr auch das Gold in der B-Jugend ab. Als Bonbon kam noch Mannschaftsgold dazu. Charline Gau aus Utgast kann es auch in der w. A-Jugend. Gold war ihre Ernte und ihr Gegenstück hieß Jabbo Gerdes (Willmsfeld).

Altmeister Siebelt Meier krönte seine Leistung mit Gold, gefolgt von Tönjes Brühling aus Westeraccum und dem Middelsburer Gerd Wessels in Männer IV und in Frauen IV sicherte sich Alma Wessels aus Middelsbur das Goldstück. In Frauen III war die Mamburgerin Frieda Tjarks nicht zu schlagen und ließ die Konkurrenz hinter sich.  Zum dritten Male hieß Insa Weets aus Holtgast die Siegerin in Frauen II. Bei den Männern II verteidigte der Blomberger Reinhold Krey vor Thomas Erdmann (Westeraccum) seinen Titel. Jochen Ahrends (Utarp) konnte wieder Rang drei erreichen. Mannschaftsgold ging an Westeraccum vor Utarp-Schweindorf. Sabine Otten aus Dunum krönte sich zur Meisterin in Frauen I gefolgt von Maike Thesinga aus Eversmeer. Im ersten Jahr der Frauen I konnte die Utgasterin Anke Redelfs gleich die Bronzemedaille erringen. Zudem holte Utgast den Mannschaftssieg. Nach Platz drei im Vorjahr spielte sich Karsten Biermann (Westeraccum) vor dem Willmsfelder Thorsten Kerker auf den zweiten Platz der Männer I. Die Einzelkrone setzte sich aber Helge Kung aus Utarp-Schweindorf auf, der auch das Mannschaftsgold in Empfang nehmen durfte. Die FKV-Mehrkampfmeisterschaften finden am 03. und 04. September 2011 im Kreisverband Wilhelmshaven statt.

 Ergebnisse KV Esens:

 Weibl. Jugend D

Mannschaft: 1. Eversmeer, 1092,57 Punkte; 2. Neuschoo 879,67

Einzel: 1. Gina-Marie Fleßner, Eversmeer 381,20; 2. Melina Mülder, Eversmeer 380,23; 3. Merle Wiemken, Roggenstede 348,27

 Männl. Jugend D

Mannschaft: 1. Willmsfeld 1063,80; 2. Neuschoo 872,87

Einzel: 1. Hauke Bents, Mamburg 395,67; 2. Lasse Rosenboom, Willmsfeld 365,90; 3. Finn Rosenboom, Willmsfeld 359,63

 Weibl. Jugend C

Mannschaft: 1. Utarp-Schweindorf 1132,27; 2. Eversmeer 1017,43

Einzel: 1. Nantke Gerdes, Willmsfeld 433,37; 2. Anna-Lena Jacobs, Werdum 408,93; 3. Nele Frömming, Utarp-Schweindorf 403,27

 Männl. Jugend C

Mannschaft: 1. Utarp-Schweindorf 1355,27; 2. Mamburg 1225,27

Einzel: 1. Timo Voß, Utarp-Schweindorf 478,17; 2. Torben Voß, Utarp-Schweindorf 434,20; 3. Arne Wildemann, Mamburg 428,23

 Weibl. Jugend B

Mannschaft: 1. Neuschoo 1121,43 

Einzel: 1. Jessica Reents, Blomberg 487,70; 2. Anna Ahlrichs, Neuschoo 394,57; 3. Juliane Kau, Neuschoo 344,37

 Männl. Jugend B

Mannschaft: 1. Willmsfeld 1121,90; 2. Neuschoo 1105,70

Einzel: 1. Jelde Eden, Willmsfeld 567,77; 2. Fabian Kruse, Neuschoo 416,90; 3. Robert Zimmering, Willmsfeld 403,97

 Weibl. Jugend A

Mannschaft: 1. Westeraccum 1205,73

Einzel: 1. Charline Gau, Utgast 453,97; 2. Marina de Buhr, Utarp-Schweindorf 440,77; 3. Rika Voß, Utarp-Schweindorf 426,30

 Männl. Jugend A

Mannschaft: 1. Neuschoo 1460,10

Einzel: 1. Jabbo Gerdes, Willmsfeld 637,83; 2. Dennis Freese, Neuschoo 578,13; 3. Alex Hinrichs, Neuschoo 572,67

 Männer IV

Einzel: 1. Siebelt Meier, Ochtersum 610,63; 2. Tönjes Brühling, Westeraccum 585,50; 3. Gerd Wessels, Middelsbur 576,93

 Frauen III

Mannschaft: 1. Mamburg 954,37

Einzel: 1. Frieda Tjarks, Mamburg 361,53; 2. Helene Schmidt, Westeraccum 312,13; 3. Annegret Oelrichs, Mamburg 304,23

 Frauen II

Einzel:1. Insa Weets, Holtgast: 468,93; 2. Anne Kau, Utgast 455,03; 3. Gesine Jacobs, Werdum 402,03

 Männer II

Mannschaft: 1. Westeraccum 2193,07; 2. Utarp-Schweindorf 2054,70

Einzel: 1. Reinhold Krey, Blomberg: 751,30; 2. Thomas Werdmann, Westeraccum 720,37; 3. Jochen Ahrends, Utarp-Schweindorf 685,10

 Männer III

Einzel: 1. Hinrich Goldenstein, Westeraccum 752,20 

Frauen I

Mannschaft: 1. Utgast 2356,53; 2. Westeraccum 2318,30; 3. Mamburg 2211,00

Einzel: 1. Sabine Otten, Dunum 564,00; 2. Maike Thesinga, Eversmeer 552,88; 3. Anke Redelfs, Utgast 534,10 

Männer I

Mannschaft: 1. Utarp-Schweindorf 3507,70; 2. Willmsfeld 3437,60; 3. Westeraccum 3315,57

Einzel: 1. Helge Kung, Utarp-Schweindorf 788,73; 2. Karsten Biermann, Westeraccum 749,37; 3. Thorsten Kerker, Willmsfeld 738,73  

 

Medaillenspiegel:

 1. Utarp-Schweindorf            5 Gold 3 Silber 3 Bronze

 2. Willmsfeld                         5          2           3

 3. Westeraccum                   3          5          1

 4. Mamburg                           3          2          3

 5. Neuschoo                          2          6          2

 6. Eversmeer                        2          3          0

 7. Utgast                                2          1          1

 8. Blomberg                          2          0          0

 9. Middelsbur                         1          0          1

10. Dunum                             1          0          0

10. Holtgast                            1          0          0

10. Ochtersum                       1          0          0

13. Werdum                           0          1          1        

14. Roggenstede                   0          0          1

 

 

Vorbericht alt:

Mehrkämpfer treffen sich in Westeraccum

KV Esens: Auf dem Gelände beim Vereinsheim des KBV „Hier up an“ Westeraccum
 werden die Mehrkampfdisziplinen absolviert –
 

Westeraccum/HC. Am Sonntag den 14. August richtet der Kreisverband Esens ab 09:45 Uhr seinen diesjährigen Mehrkampf aus. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der KBV „Hier up an“ Westeraccum. Die Wettkampfbahnen befinden sich in der Nähe des Vereinsheimes, wo auch das Melde- und Wettkampfbüro eingerichtet ist. Auch die Standbesetzung hat sich dort anzumelden, die sich wie die Werfer 15 Minuten vor der angegebenen Startzeit dort einzufinden haben. Bei Nichtantritt ist in jedem Fall ein Schiedsrichter zu stellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die erstgenannte Mannschaft startet mit Werfer Nr. 1, danach folgt Werfer Nr. 1 der gegnerischen Mannschaft usw. Sind einer Paarung noch Einzelwerfer zugeordnet, beginnen die Einzelwerfer in der angegebenen Reihenfolge. Alle Werfer bleiben bis zum Abschluss der Gruppe auf der Bahn. Ein Doppelstart am gleichen Wettkampftag ist ausgeschlossen. Die Einzelwertung erfolgt stets in der altersbedingten Klasse unter der Voraussetzung, dass diese Klasse am gleichen Tag ausgeschrieben ist und das Werfen auf der gleichen Bahn mit gleichem Wurfgerät erfolgt. 8 Vereine mit 26 Mannschaften sowie diverse Einzelwerfer aus verschiedenen Vereinen haben sich für diesen Wettkampf beim Kreisfeldobmann Detlef Peters angemeldet, um in den Disziplinen Holz-, Gummi- und Weideboßeln, das Schleuderballwerfen sowie das Flüchten ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Siegerehrung für alle Klassen findet um ca. 17:15 Uhr seine Durchführung. Die FKV-Mehrkampfmeisterschaften finden am 03./04. September 2011 im Kreisverband Wilhelmshaven statt.